Namen und Synonyme Coelestin
Aqua-Aura, Apotom, Schützit, Schwefelsaurer Strontian,Siziliant, Zölestin
Farbe Coelestin | Familie |
weiss, blau, transparent | Coelestin |
Varietäten der Familie | |
Bedeutung Coelestin
Der Name des Coelestin leitet sich vom griechischem „ceolestis“ ab und bedeutet soviel wie „himmlisch“ oder „himmelblau. Die Griechen glaubten er wirke nur dann, wenn man ihn als Geschenk von einem Freund bekäme. Erst dadurch solle er in der Lage sein, alles Böse aus dem Körper zu herauszuspülen. Aufgrund dieser Eigenschaft nannten die Römer ihn Aqua-Aura. Diese kannten seine Heilkräfte bei Verletzungen, Wunden und seine stärkende sowie beruhigende Eigenschaft auf die Seele. Als Heilstein wird Coelestin eine besonders starke Wirkung zugesprochen. Da er nur noch selten gefunden wird, wird Bergkristall mit Gold bedampft, um dieselbe Farbe zu erzielen. Dieser Bergkristall wird ebenfalls als Aqua-Aura bezeichnet und wirkt sehr ähnlich wie Coelestin. Jedoch sind seine Heilkräfte noch lange nicht so intensiv.
Der Coelestin gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Eine Übersicht und Beschreibung der bedeutendsten Edelsteine finden Sie im Beitrag „Top Heilsteine“. In unserem umfassenden Edelsteinlexikon sind sogar über 400 Heilsteine mit Bilder erfasst, die nach Farbe, Herkunft, Wirkung, Bedeutung, Sternzeichen, etc. durchsucht werden können.
Wirkung Coelestin
Coelestin bringt Körper und Seele in Einklang und schenkt dadurch mehr Freude, Entspannung und Ausgeglichenheit. Außerdem sorgt er für Stabilität, indem er hilft, das Leben zu ordnen und Zuversicht sowie Tatkraft verleiht. Zusätzlich soll Coelestin von inneren sowie äußeren Zwängen befreien und Ängste lindern.
Ist Coelestin ein Schutzstein?
HIDE
Hildegard von Bingen und CoelestinHIDE |
Aufladen, Entladen, Reinigen Coelestin
Sollte zusammen mit Hämatit Trommelsteinen in einer Schale entladen werden. Die Spitzen sollten dabei nach oben zeigen. Zum aufladen wird er in die Sonne gelegt.
Anwendung Coelestin
Sollte in der Hand gehalten oder auf die betreffenden Körperstellen aufgelegt werden.
Edelsteinwasser mit Coelestin
Für direkten Kontakt mit Wasser geeignet? ja
Edelsteinwasser Herstellung
Reagenzglas, Kristall-Einleiten
Edelsteinwasser Wirkung
mild
Chakra Coelestin | |
| |
Hauptchakra | Chakren |
|
|
Meditation mit Coelestin
Coelestin ist ein kräftiger Stein und sollte niemals mit Bergkristall oder Azurit-Malachit verwendet werden.
Sternzeichen Coelestin
Der Coelestin ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Zwilling. Dieser Heilstein schenkt ihm einen klaren Verstand und sorgt für Ausgeglichenheit und Entspannung.
Sternzeichen Hauptstein | Sternzeichen Nebenstein |
Steinbock, Zwilling | n.a. |
Sternzeichen Dekadenstein | Sternzeichen Ausgleichsstein |
n.a. | n.a. |
Fälschung von Coelestin
n.a.
Entstehung von Coelestin
Coelestin bildet sich meist als Hohlraumfüllung oder als Knolle. Er gehört zur Mineralklasse der Sulfate und enthält Strontium, oder aber auch Calcium oder Barium.
Vorkommen Coelestin | |
Hauptländer | Madagaskar |
Länder | Ägypten, Tunesien, Marokko, Sizilien, Madagaskar, USA, Österreich |
Häufigkeit | häufig |