Namen und Synonyme Danburit
HIDE
Farbe Danburit | Familie |
transparent, rot, gelb, grün, braun | Danburit |
Varietäten der Familie | |
Bedeutung Danburit
Danburit wurde erstmalig 1839 in Danbury, in den USA gefunden und nach seinem ersten Fundort benannt.
Der Danburit gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Eine Übersicht und Beschreibung der bedeutendsten Edelsteine finden Sie im Beitrag „Top Heilsteine“. In unserem umfassenden Edelsteinlexikon sind sogar über 400 Heilsteine mit Bilder erfasst, die nach Farbe, Herkunft, Wirkung, Bedeutung, Sternzeichen, etc. durchsucht werden können.
Wirkung Danburit
Danburit lässt einschränkende Verhaltensmuster auflösen, selbstlos werden und verleiht gleichzeitig mehr Selbstakzeptanz. Zusätzlich steigert er das Einfühlungsvermögen, wodurch sich ein besserer Kontakt zu anderen Menschen ermöglicht. Außerdem spendet der Danburit Vitalität sowie Zuversicht und hilft bei der Bewältigung von Problemsituationen.
Ist Danburit ein Schutzstein?
HIDE
Hildegard von Bingen und DanburitHIDE |
Aufladen, Entladen, Reinigen Danburit
Sollte einmal pro Monat unter fließendem Wasser entladen und mit einem Bergkristall aufgeladen werden.
Anwendung Danburit
Sollte über längere Zeit mit direktem Hautkontakt getragen oder auf die betreffenden Körperstellen aufgelegt werden.
Edelsteinwasser mit Danburit
HIDE
Edelsteinwasser Herstellung
HIDE
Edelsteinwasser Wirkung
HIDE
Chakra Danburit | |
| |
Hauptchakra | Chakren |
|
|
Meditation mit Danburit
HIDE
Sternzeichen Danburit
HIDE
Sternzeichen Hauptstein | Sternzeichen Nebenstein |
n.a. | n.a. |
Sternzeichen Dekadenstein | Sternzeichen Ausgleichsstein |
n.a. | n.a. |
Fälschung von Danburit
n.a.
Entstehung von Danburit
HIDE
Vorkommen Danburit | |
Hauptländer | Mexiko |
Länder | USA, Schweiz, Brasilien, Mexiko, Russland, Madagaskar, Japan, Birma |
Häufigkeit | gering |