Namen und Synonyme Skolezit
HIDE
Farbe Skolezit | Familie |
weiss, schwarz, braun, gelb | Skolezit |
Varietäten der Familie | |
Bedeutung Skolezit
Skolezit wurde 1813 erstmals von Adolph Ferdinand Gehlen und Johann Nepomuk Fuchs beschrieben und benannt. Sein Name leitet sich aus dem griechischen „skolex“ für „Wurm“ ab und bescheibt sein krümmendes Verhalten durch Hitzeeinwirkung (krümmt sich wie ein Wurm).
Der Skolezit gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Eine Übersicht und Beschreibung der bedeutendsten Edelsteine finden Sie im Beitrag „Top Heilsteine“. In unserem umfassenden Edelsteinlexikon sind sogar über 400 Heilsteine mit Bilder erfasst, die nach Farbe, Herkunft, Wirkung, Bedeutung, Sternzeichen, etc. durchsucht werden können.
Wirkung Skolezit
Skolezit fördert Teamgeist und stärkt die Bindung in Partnerschaften. Außerdem beschert Skolezit Ausgeglichenheit und einen angenehmen Schlaf.
Ist Skolezit ein Schutzstein?
HIDE
Hildegard von Bingen und SkolezitHIDE |
Aufladen, Entladen, Reinigen Skolezit
Sollte regelmäßig unter fließendem Wasser entladen und mit einem Bergkristall aufgeladen werden.
Anwendung Skolezit
HIDE
Edelsteinwasser mit Skolezit
HIDE
Edelsteinwasser Herstellung
HIDE
Edelsteinwasser Wirkung
HIDE
Chakra Skolezit | |
| |
Hauptchakra | Chakren |
|
|
Meditation mit Skolezit
HIDE
Sternzeichen Skolezit
HIDE
Sternzeichen Hauptstein | Sternzeichen Nebenstein |
n.a. | n.a. |
Sternzeichen Dekadenstein | Sternzeichen Ausgleichsstein |
n.a. | n.a. |
Fälschung von Skolezit
n.a.
Entstehung von Skolezit
Skolezit gehört als Faserzeolith zur Gruppe der Zeolithe und damit zur Mineralklasse der Silikate. Skolezit bildet sich hydrothermal oder bei der Verwitterung von Silikaten. Er kann aber auch während der Metamorphose von Kalkstein entstehen.
Vorkommen Skolezit | |
Hauptländer | n.a. |
Länder | Brasilien, Faröer Inseln, Indien, Russland, USA |
Häufigkeit | gering |