Namen und Synonyme Tsavorit
Tsavolith, Vanadium Grossular
Farbe Tsavorit | Familie |
grün | Granat |
Varietäten der Familie | |
Almandin, Andradit, Chromgrossular, Grossular, Hessonit, Melanit, Pyrop, Rhodolith, Spessartin, Tsavorit, Uwarowit |
Bedeutung Tsavorit
Granat, oder auch die Gruppe der Granate sind gesteinsbildende Minerale die in vielerlei Varietäten vorkommen. Der Name Granat stammt aus dem lateinischen Wort „graunum“ und heißt übersetzt „Korn“, was wohl auf sein äußeres Erscheinungsbild zurückzuführen ist. Granate sind schon seit der Antike als Schmucksteine sehr begehrt und einem antiken Mythos zufolge, sollen die heiligen Granate von selbst aus ihrem Inneren leuchten können. Daher wurden sie auch im Mittelalter als Karfunkel bezeichnet. Im alten Indien gilt Granat als Feuer ewiger Verwandlung und gilt wie im Buddhismus als heiliger Stein. Bereits schon Hildegard von Bingen nutzte Granate wegen ihrer zugeschriebenen Heilwirkung zur Stärkung des Herzens. Heutzutage werden Granate unter anderem wegen ihrer Härte als Schleifmittel beim Sandstrahlen verwendet. Der smaragdgrüne Tsavorit ist eine chromhaltige und vanadiumhaltige Varietät des Grossular. Er wurde nach seinem Fundort Tsavo in Kenia benannt.
Der Tsavorit gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Eine Übersicht und Beschreibung der bedeutendsten Edelsteine finden Sie im Beitrag „Top Heilsteine“. In unserem umfassenden Edelsteinlexikon sind sogar über 400 Heilsteine mit Bilder erfasst, die nach Farbe, Herkunft, Wirkung, Bedeutung, Sternzeichen, etc. durchsucht werden können.
Wirkung Tsavorit
Der smaragdgrüne Tsavorit wirkt erhellend auf die Seele, spendet Hoffnung sowie Mut, steigert das Selbstvertrauen und verleiht mehr Widerstandskraft. Auf diese Weise hilft er mit der notigen Geduld selbst schwierige Lebenslagen oder Depressionen zu überwinden. Dieser Heilstein ändert die Einstellung zum Leben, öffnet durch Einsicht die Augen für neue Perspektiven und gibt dadurch die Chance zur Selbstverwirklichung, womit sich auch überholte Ansichten und Verhaltensmuster ablegen lassen. Der Tsavorit hilft außerdem dabei Stress, Ängste, besonders auch Prüfungsangst zu überwinden und kann bei Schizophrenie oder psychosomatischen Krankheiten linderd zu wirken.
Ist Tsavorit ein Schutzstein?
HIDE
Hildegard von Bingen und TsavoritHIDE |
Aufladen, Entladen, Reinigen Tsavorit
Sollte einmal pro Monat über Nacht in einer Schale mit Hämatit Trommelsteinen entladen und entweder für kurze Zeit in der Sonne oder mit einem Bergkristall aufgeladen werden.
Anwendung Tsavorit
Sollte mehrmals am Tage und mit direktem Hautkontakt getragen werden.
Edelsteinwasser mit Tsavorit
HIDE
Edelsteinwasser Herstellung
HIDE
Edelsteinwasser Wirkung
HIDE
Chakra Tsavorit | |
| |
Hauptchakra | Chakren |
|
|
Meditation mit Tsavorit
Durch die Meditation kann er das Sexualleben beflügeln und positiv auf die Knochen sowie Organe wirken. Außerdem stärkt er den Willen sich von Süchten oder Psychosen zu befreien.
Sternzeichen Tsavorit
HIDE
Sternzeichen Hauptstein | Sternzeichen Nebenstein |
n.a. | n.a. |
Sternzeichen Dekadenstein | Sternzeichen Ausgleichsstein |
n.a. | n.a. |
Fälschung von Tsavorit
n.a.
Entstehung von Tsavorit
Granate sind eine Gruppe von Mineralien, die in Würfelform kristallisieren und in unterschiedlichen Farben sowie chemischen Zusammensetzungen vorkommen. Sie gehören allgemein zur Mineralklasse der Insel Silikate. Granate treten häufig in Magma-Gesteinen auf, oder in den Gesteinen wie Gneis oder Glimmerschiefer, die sich unter hohem Druck und hoher Temperatur verändert haben. Tsavorit ist eine chromhaltige und vanadiumhaltige Varietät des Grossular.
Vorkommen Tsavorit | |
Hauptländer | Kenia, Tansania |
Länder | Kenia, Tansania |
Häufigkeit | Rarität |